Browsed by
Tag: UNESCO Erbe

Natur- oder auch Weltkulturerbe wurden in die Liste der UNESCO aufgenommen zu unserer Bewahrung und Schutz für künftige Generationen.

Auf Wegen zu Verstummten

Auf Wegen zu Verstummten

Wege zu Verstummten führten zu machen Friedhöfen, zu anderen Feldern und Orten des Gedenkens, aber auch zu Vergessenen unter einer Decke aus Walderde. Gedanken zu Facetten unseres Daseins und darüber hinaus, – danach und was bleibt. Dazu noch Bilder anderer Friedhöfe, die auf Trauernde versöhnlicher wirken und das Grauen von Kriegen, von Vernichtung menschlicher Existenzen, verbannen. Sie sind Orte des Abschiednehmens.

Unterwegs in Deutschland

Unterwegs in Deutschland

Was liegt vor der Haustüre und wartet auf Entdeckung ? Ein breitgefächerter Bogen von Städten, Flüssen und Landschaften ist hier zu einem Potpourri zusammengefügt. Viel Spaß jetzt und auf einer späteren realen Tour. STADT: LAND: FLUSS: Berlin, Deetzer Landleben, Alz, Dessau, Südlicher Schwarzwald, Ilz, Bamberg, Chiemgau, Inn, Nürnberg, Elbe, Burghausen, Bad Säckingen, Weimar, Regensburg, Wo soll’s hingehen ? Stadt – Land – Fluß – Anhang mit Youtube Videos und Links

Zwischen Oslo und Uppsala

Zwischen Oslo und Uppsala

Nach zweijähriger Verzögerung klappte es 2022 mit der seit langem geplanten Skandinavientour, der Norden Europas lockte. ©Smarthotel-Tromsø – Wandmalerei im Foyer – Erlebnisse, Eindrücke und auch “Unverhofftes” dieser Reise habe ich hier niedergeschrieben und dazu gibt’s natürlich Bilder. Viel Freude und Neugierde beim Mitreisen! Oslo – Røros – Trondheim -Tromsø -Narvik – Abisko -Uppsala Das sind die Ziele, die wir mit Zügen oder Schiff erreichten, wo wir oft auch Tage blieben und eintauchten in das Treiben um uns herum oder…

Read More Read More

Zwischen Hanoi und Singapore 2.Teil

Zwischen Hanoi und Singapore 2.Teil

Im 1. Teil berichtete ich über unsere Erlebnisse in Vietnam und Kambodscha. Zuletzt verließen wir Phnom Penh in Richtung Malaysia. Was dort so alles auf uns wartete, ist im 2. Teil beschrieben. Viel Spaß beim Lesen und “Mitreisen”.

Wo’s Buletten und Schrippen gibt

Wo’s Buletten und Schrippen gibt

Streifzüge in Berlin und Potsdam halten stets Überraschungen bereit, so Besucher aller Arten* mit offenen Augen unterwegs sind. Urbanhiking, um den aktuellen Begriff zu nennen, war unser meist benutzter Entdeckungsstil in den beiden Städten. Am Anfang des Berichtes steht ein kurzer Rückblick in das Jahr 1968, das heißt einige Tage zu Silvester, die ich in Berlin verbrachte.

Lone Star State-Texas

Lone Star State-Texas

San Antonio, den Großraum Dallas-Fort Worth und Alpine im Westen habe ich ausgewählt und eigene Reiseerfahrungen dazugepackt. Ein Blick in die Weite des ländlichen Texas ergänzen diese, meine, Sicht auf den Lone Star State. Mitreisende sind willkommen! Howdy Texas…

Salzburger Spaziergänge

Salzburger Spaziergänge

Diese Stadt, überfrachtet mit Hymnen von Schönheit, Kultur und Lebensart, möchte ich auf einigen Spaziergängen vorstellen. Wege, die etwas abseits der Trampelpfade liegen, die viele der gern gesehenen Besucher hinter sich bringen. Busladungen von Menschen werden durch die Stadt gelotst, oft hinter einem Regenschirm als Richtungsweiser. Die sogenannten Sehenswürdigkeiten werden abgeklappert und mit Oh-Ah-Rufen bedacht. Hellbrunn Über die Hellbrunner Allee finden Wanderer, Spaziergänger und auch Radfahrer den Weg aus dem Salzburger Stadtteil Nonntal/Freisaal nach Hellbrunn. In der Zeit von 1613…

Read More Read More

Zwischen Hanoi und Singapore 1. Teil

Zwischen Hanoi und Singapore 1. Teil

Wieder einmal Südostasien, das ehemalige Indochina, stand bei unserer Reiseplanung an. Albrecht deponierte seine Wünsche: Hue und Hoi An in Vietnam und das ehemalige Foltergefängnis in Phnom Penh/Kambodscha. Für mich war Sapa in Nordvietnam, eine Wasserpuppenvorstellung in Hanoi , Besuch des FCC in Phnom Penh und eine Dschungeltour in Malaysia irgendwo zwischen Kota Bharu und Jerantut sozusagen ein “Muß”. So bastelte ich um diese (vermeintlichen) Fixpunkte unsere fünf Wochen dauernde Reise mit einem Gabelflug, München-Hanoi und Singapore-München. Unseren ersten Urlaubstag…

Read More Read More

Madeira & La Gomera

Madeira & La Gomera

Kurz und bündig – ein Vorwort November auf Madeira La Gomera im Herbst Die Auswahl trafen wir eher zufällig, doch mit dem Ziel Madeira (1993) konnten wir dem mitteleuropäischen Novemberblues eine Woche entkommen. La Gomera (2000) war eigentlich irgendwie ein herbstlicher Lückenfüller (eine Woche) zwischen Fernreisen. Auch gut. Ach ja, wandern wollten wir und diese Möglichkeit schienen die beiden Inseln im Atlantik zu bieten, also machten wir uns so um die Jahrtausendwende auf.

Wo Greyhounds keine Hunde sind

Wo Greyhounds keine Hunde sind

Wir waren gewarnt worden und trotzdem haben wir, Albrecht und ich, nicht nur einmal diese Art des Reisens in den USA unternommen. Die Reisewarnungen umfaßten die Begriffe wie: uncomfortable, Transportmittel für die “unteren Schichten“, “man” fliegt!, dauert zu lange, und, und…dirty dog ! Ja, es ist eine langsamere, spezielle Art zu reisen, doch das unterwegs Erlebte, Einblicke in so manche Besonderheiten von Mensch und Land, ließen keine Langeweile aufkommen.