Browsed by
Category: Allgemein

Schnattinas Flucht

Schnattinas Flucht

Mein Hiersein ratterte dahin und ich hatte mich schon an die Eintönigkeit dieser Fortbewegung gewöhnt, als mich ein Aufprall über mir aufschreckte. Ich äugte durch den Öffnungsschlitz hinaus, konnte aber nichts sehen. An der Plane hatte sich eine Vertiefung gebildet, deren Position sich auch zaghaft veränderte. Es blieb mir nicht anderes übrig, als nach dem Rechten zu sehen, was sich da oben eingefunden hatte. Als der Morgen dämmerte wagte ich mich hinaus, flog nebenher, um dann über dem Planendach zu…

Read More Read More

Echowand & Höhenluft

Echowand & Höhenluft

The Mountains are Calling and I must Go von John Muir (1838-1914) – er war seiner Zeit voraus… Keine spektakulären Touren beschreibe ich hier, sondern meist gemütliche Wanderrouten, manches auch schweißtreibend, auf alle Fälle aber Bergerlebnisse, die mich, – und ich hoffe auch andere Wanderer, glücklich machen und das Ohr schulen können, um ein versöhnliches Echo zu hören. Frei nach dem Motto: wie Du in die Berge hineinrufst, so kommt das Echo zurück…

4handqubit on tour

4handqubit on tour

Als Gyps und ich.., also der Reihe nach. Auf diesem Metallkasten wollten wir nach 35°25’59» Nord , 113°56’30» East als blinde Passagiere reisen, und unsere Vorräte waren ziemlich umfangreich. Doch Gyps Vorrat mit entsprechendem Geruch wurde schnell entdeckt und über Bord, nein nicht geworfen, weggeschrubbt. In der Zeit, die wir noch auf Deck verbrachten, immer in Deckung, wurde er von einigen Genossen, die Wasserflossler fingen, – ich war sprachlos, mit Resten versorgt. Das war natürlich kein Zustand – wir überlegten….

Read More Read More

Mehlwürmer & Brennesselspinat

Mehlwürmer & Brennesselspinat

Zugegeben ein seltsamer Titel, aber er mußte sein. Mit Mehlwürmern hat eine Köchin in Europa eher weniger zu tun. Für mich war das allerdings bei jedem Mehlkauf die Normalität. In den Jutesäcken der arabischen Händler, ob in Saudi Arabien oder im Irak, prüfte ich die Intensität des Befalls mit Augenmaß und ließ das Mehl aus dem Meßbecher rieseln. Der empirisch erhobene Erfahrungswert entschied für Kauf oder auch dagegen. In meiner Küche separierte ich die ungewollte Beigabe mit Hilfe eines feinen…

Read More Read More

Zwischen Hanoi und Singapore 1. Teil

Zwischen Hanoi und Singapore 1. Teil

Wieder einmal Südostasien, das ehemalige Indochina, stand bei unserer Reiseplanung an. Albrecht deponierte seine Wünsche: Hue und Hoi An in Vietnam und das ehemalige Foltergefängnis in Phnom Penh/Kambodscha. Für mich war Sapa in Nordvietnam, eine Wasserpuppenvorstellung in Hanoi , Besuch des FCC in Phnom Penh und eine Dschungeltour in Malaysia irgendwo zwischen Kota Bharu und Jerantut sozusagen ein «Muß». So bastelte ich um diese (vermeintlichen) Fixpunkte unsere fünf Wochen dauernde Reise mit einem Gabelflug, München-Hanoi und Singapore-München. Unseren ersten Urlaubstag…

Read More Read More

Madeira & La Gomera

Madeira & La Gomera

Kurz und bündig – ein Vorwort November auf Madeira La Gomera im Herbst Die Auswahl trafen wir eher zufällig, doch mit dem Ziel Madeira (1993) konnten wir dem mitteleuropäischen Novemberblues eine Woche entkommen. La Gomera (2000) war eigentlich irgendwie ein herbstlicher Lückenfüller (eine Woche) zwischen Fernreisen. Auch gut. Ach ja, wandern wollten wir und diese Möglichkeit schienen die beiden Inseln im Atlantik zu bieten, also machten wir uns so um die Jahrtausendwende auf.

Wo Greyhounds keine Hunde sind

Wo Greyhounds keine Hunde sind

Wir waren gewarnt worden und trotzdem haben wir, Albrecht und ich, nicht nur einmal diese Art des Reisens in den USA unternommen. Die Reisewarnungen umfaßten die Begriffe wie: uncomfortable, Transportmittel für die «unteren Schichten«, «man» fliegt!, dauert zu lange, und, und…dirty dog ! Ja, es ist eine langsamere, spezielle Art zu reisen, doch das unterwegs Erlebte, Einblicke in so manche Besonderheiten von Mensch und Land, ließen keine Langeweile aufkommen.

Wo ist Pepe?

Wo ist Pepe?

Also erst einmal vorneweg: Der letzte Flug mit Gyps liegt nun schon, was ein Glück, hinter mir. Das stürmische Abenteuer überstand ich, einigermaßen geschützt, im Federkleid meines Freundes. Übel, sehr übel und creepy. Doch im Auge eines verwirbelten Windes war ich um eine grottenschlechte Erfahrung nicht herumgekommen, leider. Dieser Trip zehrte an unseren Reserven, die wir hier wieder auftanken wollten. Hier, das ist: 22° 15′ 59»Nord und 113°56′ 30» East. «Hey, Kleiner», hörte ich Gyps unter mir,«was geht ab’dir?» «Ich…

Read More Read More

Go east # Slowakei

Go east # Slowakei

Frühmorgens erreichten wir, aus der Ukraine kommend, Bratislava und versuchten im Bahnhofsgebäude so etwas wie ein Frühstück zu bekommen. Nun ja, Albrecht bestellte sich aus dem Angebot ein Gericht mit Eiern. Ich nahm Kaffee und «Trocken-Brot», letzteres auf Nachfrage. Das Lokal füllte sich allmählich, und wie mir schien, hauptsächlich mit Mitarbeitern der Bahn deren Schicht beendet war. So gesehen machte das Angebot von Suppen auch Sinn. Die Sonne schien und machte Lust auf die noch unbekannte Stadt. Mit dem Taxi…

Read More Read More

Go east # Ukraine

Go east # Ukraine

Stadt der vielen Namen -Lviv – Lwow – Lemberg – Leopolis Mit Lemberg verband ich die vesunkene Welt des Ostjudentums, Galizien des multiethnischen Habsburgerreiches, kulturelle Blütezeit, Kosmopolitismus, aber auch Gräuel der Vernichtung. Ich habe mich auf die Suche gemacht und bin nicht enttäuscht worden. Joseph Roth nannte die Stadt «eine kleine Filiale der großen Welt». Weitere Lesetipps und Links am Ende…