Browsed by
Category: Allgemein

#angepeilt 2°49’N – 104°11’O

#angepeilt 2°49’N – 104°11’O

Die Entscheidung war gefallen. Wir wollten uns auf den Flug machen, gleich, nach einer kleinen Weile. Ich war erstaunt über Gyps Hilfsbereitschaft. Er hatte sich nicht mehr über den Zustand von Pi ausgelassen, die sich nun doch wieder etwas erfangen hatte. Den kurzen Anflug auf die Mauer unter dem Dachvorsprung schaffte sie wieder und auch das Futter schien ihr zu schmecken. Trotzdem war ich besorgt, wie sollte die Reise gelingen unter diesen Vorzeichen. Ich hockte mich zu Pi und hörte…

Read More Read More

Von Zügen und Bahnhöfen

Von Zügen und Bahnhöfen

Reisen mit dem Zug bringen uns in eine «langsame Zeit» zurück, die manche von uns schon lange verloren glaubten. In den Nächten vermischen sich Träume mit unbekannten  Geräuschen, manchmal singend und wiederkehrend, aber auch laut und hämmernd die keinen Schlaf ermöglichen. Buchempfehlung: «Abenteuer Eisenbahn» von Paul Theroux macht Lust auf diese andere Art des Reisens. Inhalt:

Afrika hautnah-1994

Afrika hautnah-1994

Mit Polyglott und furchtlos, – das sollte sich noch ändern-, machten wir uns auf den Weg von Lilongwe nach Dar es Salaam. In Bussen, groß und klein, Zug, Pick-ups und zu Fuß, lernten wir Menschen kennen und hörten Geschichten. Auf dieser Reise erlebten wir Afrika, die auch eine Reise in die Vergangenheit war.

Wie Pi zu ihren bleichen Federn kam

Wie Pi zu ihren bleichen Federn kam

Ich war zeitweise wie erschlagen, als ich von dem Herumirren hörte, das Pi hinter sich gebracht hatte. In einer Kiste war sie mitgereist, wußte nicht woher und wohin die Reisen gingen. Ihr Zuhause war hinter ihr geblieben, auf Nimmerwiedersehen, kahl und unwirtlich. Unbeschreibliches hatte sie erlebt und sich mit Kreaturen ausgetauscht am Wasser, zu Land, in Wüstenstrichen, in verlassener Zivilisation und ihr Lebensfeind war ständiger Begleiter. Gyps meinte, «ey, krass…». Die kruden Berichte machten mich eigentlich nicht schlau und so…

Read More Read More

Email aus Südamerika

Email aus Südamerika

Noch in Zeiten der häufigeren Internetcafes reisten wir mit Bussen und Fähren, und ohne «Phone», entlang der Küsten Chiles und Argentiniens. Per Email sandten wir Reiseeindrücke und weitere Lebenszeichen an unsere Töchter. Diese Mails flossen dann auch in diesen Bericht ein. An 32 Tagen von Santiago de Chile bis Puerto Williams, über den Beagle-Canal, nach Puerto Deseado, weiter nach Buenos Aires und Uruguay nicht zu vergessen. Zum Inhalt des Reiseberichtes Südamerika! Wir kommen!

Als Pi aus der Wolke fiel

Als Pi aus der Wolke fiel

Ich wollte doch nur weiter fliegen… Gyps saß träge am Rande des widerrechtlich besetzten Horstes in der Felswand und starrte ins Land. Es wurde wieder Zeit, die freien Tage waren zu Ende und die Arbeit rief. Er säuberte sein Gefieder von der letzten Mahlzeit, dehnte genußvoll seine Schwingen, streckte seine Beine und schüttelte die Halskrause zurecht. Ich hatte unten bei den Lehmhütten Quartier bezogen. Gyps segelte in den Innenhof und krächzte vor dem rahmenlosen Fenster, wo ich saß. Ich spielte…

Read More Read More

Unterwegs ins Sperrgebiet

Unterwegs ins Sperrgebiet

Wenn das Reisen auch keine Gründe braucht, so gibt es sie doch, diese Gründe. Manch einer will auf den Spuren Goethes reisen, ein anderer den 40sten nördlichen Breitengrad entlang und wir, Albrecht und ich ? Wir wollten den Geburtsort von Albrechts Vater suchen und besuchen, im ehemaligen Ostpreußen und heutigen Kaliningrader Oblast. Die Recherchen zu unserem Wunschziel erwiesen sich 2006 als entmutigend. Ausgehend von der vorhandenen Geburtsurkunde mit dem verbrieften Geburtsort Skirwieth/Ostpreußen versuchte ich verschiedene Informationskanäle anzuzapfen. Die Post an…

Read More Read More

Wo Deutschlands Kaiser einst das Sagen hatte

Wo Deutschlands Kaiser einst das Sagen hatte

Im November 2002 stand in der deutschsprachigen  Allgemeine Zeitung in Namibia folgendes zu lesen: Schlag am Flügel – Ankunft des Ersatzflugzeuges verspätet Die Boeing befand sich zur Wartung bei KLM, nachdem vermutlich ein Vogelschlag eine Delle am Flügel verursacht hatte. Wir hatten also unsere erste Nacht, anstatt im Flugzeug, in Frankfurt am Main in einem der Flughafenhotels verbracht. Kurz nach 4h wurde wieder geweckt, um dann gegen 10h in Richtung Namibia abzuheben, – in einem Mittelstreckenflugzeug mit entsprechend enger Bestuhlung….

Read More Read More

Als ich den Borderliner traf

Als ich den Borderliner traf

Graues Licht zog mit dunklen Wolken über die Steinwüste. Riesige Mauern mit fensterlosen Löchern machten mich traurig und verzweifelt. Ich wußte nicht wie ich hierher gekommen war. Immer wieder flog ich kurz auf, doch nirgends entdeckte ich Lebendiges. Kein Grün, keine Blume, keinen Wurm. Die Bäume in den langen Schluchten glänzten schwarz, die Äste waren zersplittert. Auf einem Mauervorsprung verweilte ich, um nachzudenken, – doch mein kleiner Kopf wollte nicht, so sehr waren meine Augen damit beschäftigt die Dinge zu…

Read More Read More

Wie ich zu meinem Namen kam

Wie ich zu meinem Namen kam

Wo genau ich aus dem Ei schlüpfte ist, wie so vieles bei mir, unbekannt. Von meinem Käfig aus sah ich in endlose sandige Dünen. Die Zweibeiner nannten die Gegend  Nefud. Ich war keine Schönheit und mein Federkleid war dünn und schütter. Meine Flugfähigkeit konnte ich nicht testen und so vegetierte ich dahin und wartete, doch worauf? Ein mir zugetaner Vierbeiner wurde von den Zweibeinern Chico gerufen. Da dachte ich, das wäre doch auch ein Name für mich. Es würde niemanden…

Read More Read More