«Bon Jour, Franche Comté»
Das Burgund vergangener Epochen läßt Historisches auferstehen, bezaubert durch die entspannte Lebensart seiner Bewohner und der einzigartigen Landschaft, dem Französischen Jura. Besancon, das Centrum der Franche-Comté Die Geschichte dieser Stadt wurde geprägt durch den Wechsel unterschiedlicher Herrscher und Mächte. Viele historische Bauten sind Zeugen dieser Zeiten, ihre Wurzeln reichen bis in Antike zurück. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel und lädt an den Ufern des Doubs zu Spaziergängen ein. Über der Stadt thront die Zitadelle auf einem 11 ha großen…
Wörlitzer Tagtraum
Der Tag im UNESCO – Weltkulturerbe Gartenreich Dessau-Wörlitz begann für uns an der Friederikenbrücke, vorbei am Eisenhart. Hier befindet sich der Haupteingang in den weitläufigen Park. Eintrittsgebühren werden nur bei Besuch von Bauten erhoben und können schon vorab in der Galerie im Grauen Haus erworben werden. Gondeln und auch Fähren ermöglichen den Besuchern das Übersetzen, oder auch das Erkunden der Parklandschaft vom Wasser aus. Das Schloss Wörlitz wurde im Stil des deutschen Klassizismus in der Zeit von 1769-1773 vom Baumeister…
Kenia
Albrechts Bericht mit Fotos Es ist schon lange her, dass ich mit Melanie, meiner Tochter, diese Reise unternahm.Aber sie beinhaltet viele besondere Momente und Situationen, die ein «Wieder-Erleben» leicht machen. Zwei Wochen sollte sie dauern davon 3 Tage, die uns die afrikanischen Tiere näher bringen sollten, die übrigen dienten dann der Erholung von der Safari, am Strand des Indischen Ozeans und der Erkundung von Mombasa, dieser interessanten, auf einer Insel gelegenen, Stadt. Schon am 2. Tag nach Bezug unseres Hotels…
7 Tage Marokko
Dieser Bericht wurde von Albrecht Schulmeiss verfaßt Beim Blättern im Summit-Katalog (DAV) stach es mir direkt in die Augen.TOP-Angebot! Marokko-Rundreise und Trekking. Schon im Oktober 2018 buchte ich. Vorbereitung? Eine deutschsprachige, aber marokkanische Reiseleitung versprach Informationen über das Land aus erster Hand. Im März 2019 sollte es losgehen. Am 14.3. brachte mich der Flieger von München nach Casablanca. Dort sollte sich die gesamte Gruppe (20 Personen) zusammen treffen. Im Abflugbereich hielt ich schon Ausschau nach möglichen «Mitwanderern». Bei einigen glaubte…
Texas tiefer Südwesten
Alpine Texas Ausgangspunkt für den Besuch des Big Bend Nationalparks war für uns die Stadt Alpine, die wir mit dem Bus aus Dallas, einmal Umsteigen in Odessa!, erreichten; Rückreise mit Amtrak nach San Antonio. Mit einem Leihwagen konnten wir sehr entspannt Terlingua am Rande des NP erreichen. Die Wanderwege im NP sind gut ausgeschildert und problemlos auch ohne Führung zu erkunden. Auf die Vorsichtsmaßnahmen ist allerdings zu achten. Wir machten auf eigene Faust und einfachem Zelt unsere eigenen Erfahrungen. In…
Zwischen Beijing und Osaka 1.Teil
Ein paar Worte zu den Berichten: Teil 1 & 2 Beijing Im Land der Pferdekopfgeigen Unterwegs nach Irkutsk und an den Baikalsee Tage auf Olchon Es begann damit, daß Albrecht Jahre zuvor eine Patenschaft für Nyamdorj übernahm und endete mit einer Reiseplanung zu der meine Schwägerin auf die rhetorische Frage, ob sie denn mitfahren wolle, mit einem ausdrucksstarken «nee!», antwortete. Im ersten Teil berichte ich über unsere Erlebnisse auf der Reiseroute von Beijing bis nach Olchon, einer Insel im Baikalsee….
Von Zügen und Bahnhöfen
Reisen mit dem Zug bringen uns in eine «langsame Zeit» zurück, die manche von uns schon lange verloren glaubten. In den Nächten vermischen sich Träume mit unbekannten Geräuschen, manchmal singend und wiederkehrend, aber auch laut und hämmernd die keinen Schlaf ermöglichen. Buchempfehlung: «Abenteuer Eisenbahn» von Paul Theroux macht Lust auf diese andere Art des Reisens. Inhalt:
Afrika hautnah-1994
Mit Polyglott und furchtlos, – das sollte sich noch ändern-, machten wir uns auf den Weg von Lilongwe nach Dar es Salaam. In Bussen, groß und klein, Zug, Pick-ups und zu Fuß, lernten wir Menschen kennen und hörten Geschichten. Auf dieser Reise erlebten wir Afrika, die auch eine Reise in die Vergangenheit war.
Email aus Südamerika
Noch in Zeiten der häufigeren Internetcafes reisten wir mit Bussen und Fähren, und ohne «Phone», entlang der Küsten Chiles und Argentiniens. Per Email sandten wir Reiseeindrücke und weitere Lebenszeichen an unsere Töchter. Diese Mails flossen dann auch in diesen Bericht ein. An 32 Tagen von Santiago de Chile bis Puerto Williams, über den Beagle-Canal, nach Puerto Deseado, weiter nach Buenos Aires und Uruguay nicht zu vergessen. Zum Inhalt des Reiseberichtes Südamerika! Wir kommen!