Browsed by
Tag: Naturlandschaften

Von Wäldern und Wüsten, Bergen und Gewässern erzählt dieser Bericht. Manchmal geschützt und manchmal vielleicht schon verschwunden auf dieser, unserer, Erde.

Kein Wisent in Sicht,

Kein Wisent in Sicht,

aber der Urwald ist noch existent….. Was bewegt einen 16jährigen Jungen, der in den Bialowiez(ski)a Nationalpark im wilden Osten Polens an der weissrussichen Grenze möchte. Ein sehnlicher Wunsch, den wir erfüllten und der für uns als Reiseziel, eines unter vielen, auch einmal zur Debatte stand. Der Junge, wir nennen ihn Paul, startete mit uns am ZOB in Berlin, abends um 22h mit einem Bus von Ecolines in Richtung Bialystok. Der Bus war so gut wie voll besetzt, mit Hostess an…

Read More Read More

69° nördliche Breite – unterwegs zur Mitternachtssonne

69° nördliche Breite – unterwegs zur Mitternachtssonne

Reiseplanung Ich hatte mich auf eine Fährfahrt festgelegt. Ablegen im Hafen von Nuuk jeweils nur freitags und Ankunft in Ilulissat sonntags. Danach mußte sich alles andere richten, und das war etwas schwierig. Diese Schiffspassage ist auch für die einheimische Bevölkerung wichtig, und die Fähre bietet nur begrenzt Plätze. Als ich am 25. Dezember 2017 endlich auf der Seite Artic Umiaq Line zwei Plätze buchen konnte war ich erleichtert. Allerdings waren bereits sämtliche Kabinen -sold out-, doch egal. Wie sich später…

Read More Read More

Rund um’s bairische Meer

Rund um’s bairische Meer

So wird liebevoll der Chiemsee genannt. Die Landschaft rundherum, vor Zeiten von Gletschern geformt, gemütlich die Orte und gut die Brotzeit in den Wirtshäusern, lädt ein zu bleiben und zu genießen. Nah zu den Bergen und weit in’s Land hinein erstreckt sich ein schöner Flecken Bayern. Christlich geprägt das Dasein und hilfsbereit die Menschen; all das begegnet dem Fremden, dem Zuagroasten und auch mir. An der Schafwaschener Bucht des Chiemsees Altenmarkt an der Alz Der einzige Abfluß aus dem Chiemsee…

Read More Read More

«Bon Jour, Franche Comté»

«Bon Jour, Franche Comté»

Das Burgund vergangener Epochen läßt Historisches auferstehen, bezaubert durch die entspannte Lebensart seiner Bewohner und der einzigartigen Landschaft, dem Französischen Jura. Besancon, das Centrum der Franche-Comté Die Geschichte dieser Stadt wurde geprägt durch den Wechsel unterschiedlicher Herrscher und Mächte. Viele historische Bauten sind Zeugen dieser Zeiten, ihre Wurzeln reichen bis in Antike zurück. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel und lädt an den Ufern des Doubs zu Spaziergängen ein. Über der Stadt thront die Zitadelle auf einem 11 ha großen…

Read More Read More

Kenia

Kenia

Albrechts Bericht mit Fotos Es ist schon lange her, dass ich mit Melanie, meiner Tochter, diese Reise unternahm.Aber sie beinhaltet viele besondere Momente und Situationen, die ein «Wieder-Erleben» leicht machen. Zwei Wochen sollte sie dauern davon 3 Tage, die uns die afrikanischen Tiere näher bringen sollten, die übrigen dienten dann der Erholung von der Safari, am Strand des Indischen Ozeans und der Erkundung von Mombasa, dieser interessanten, auf einer Insel gelegenen, Stadt. Schon am 2. Tag nach Bezug unseres Hotels…

Read More Read More

7 Tage Marokko

7 Tage Marokko

Dieser Bericht wurde von Albrecht Schulmeiss verfaßt Beim Blättern im Summit-Katalog (DAV) stach es mir direkt in die Augen.TOP-Angebot! Marokko-Rundreise und Trekking. Schon im Oktober 2018 buchte ich. Vorbereitung? Eine deutschsprachige, aber marokkanische Reiseleitung versprach Informationen über das Land aus erster Hand. Im März 2019 sollte es losgehen. Am 14.3. brachte mich der Flieger von München nach Casablanca. Dort sollte sich die gesamte Gruppe (20 Personen) zusammen treffen. Im Abflugbereich hielt ich schon Ausschau nach möglichen «Mitwanderern». Bei einigen glaubte…

Read More Read More

Texas tiefer Südwesten

Texas tiefer Südwesten

Alpine Texas Ausgangspunkt für den Besuch des Big Bend Nationalparks war für uns die Stadt Alpine, die wir mit dem Bus aus Dallas, einmal Umsteigen in Odessa!, erreichten; Rückreise mit Amtrak nach San Antonio. Mit einem Leihwagen konnten wir sehr entspannt Terlingua am Rande des NP erreichen. Die Wanderwege im NP sind gut ausgeschildert und problemlos auch ohne Führung zu erkunden. Auf die Vorsichtsmaßnahmen ist allerdings zu achten. Wir machten auf eigene Faust und einfachem Zelt unsere eigenen Erfahrungen. In…

Read More Read More

Afrika hautnah-1994

Afrika hautnah-1994

Mit Polyglott und furchtlos, – das sollte sich noch ändern-, machten wir uns auf den Weg von Lilongwe nach Dar es Salaam. In Bussen, groß und klein, Zug, Pick-ups und zu Fuß, lernten wir Menschen kennen und hörten Geschichten. Auf dieser Reise erlebten wir Afrika, die auch eine Reise in die Vergangenheit war.

Email aus Südamerika

Email aus Südamerika

Noch in Zeiten der häufigeren Internetcafes reisten wir mit Bussen und Fähren, und ohne «Phone», entlang der Küsten Chiles und Argentiniens. Per Email sandten wir Reiseeindrücke und weitere Lebenszeichen an unsere Töchter. Diese Mails flossen dann auch in diesen Bericht ein. An 32 Tagen von Santiago de Chile bis Puerto Williams, über den Beagle-Canal, nach Puerto Deseado, weiter nach Buenos Aires und Uruguay nicht zu vergessen. Zum Inhalt des Reiseberichtes Südamerika! Wir kommen!

Unterwegs ins Sperrgebiet

Unterwegs ins Sperrgebiet

Wenn das Reisen auch keine Gründe braucht, so gibt es sie doch, diese Gründe. Manch einer will auf den Spuren Goethes reisen, ein anderer den 40sten nördlichen Breitengrad entlang und wir, Albrecht und ich ? Wir wollten den Geburtsort von Albrechts Vater suchen und besuchen, im ehemaligen Ostpreußen und heutigen Kaliningrader Oblast. Die Recherchen zu unserem Wunschziel erwiesen sich 2006 als entmutigend. Ausgehend von der vorhandenen Geburtsurkunde mit dem verbrieften Geburtsort Skirwieth/Ostpreußen versuchte ich verschiedene Informationskanäle anzuzapfen. Die Post an…

Read More Read More